IMPRESSUM
Angaben gem. §5 TMG
EF Advisory Group SA
Via alla Campagna 4
CH – 6900 Lugano
Vertreten durch:
Enrico Fadani
Kontakt:
E-Mail: info@finfilm.eu
Webseite: www.finfilm.eu
Angaben gem. §5 TMG
EF Advisory Group SA
Via alla Campagna 4
CH – 6900 Lugano
Vertreten durch:
Enrico Fadani
Kontakt:
E-Mail: info@finfilm.eu
Webseite: www.finfilm.eu
Die nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für den Zugang zu und die Nutzung von auf dieser Internet-Seite bereitgestellten Inhalten. Mit Zugriff auf diese Internet-Seite erklärt sich der Nutzer mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen einverstanden. Der Betreiber dieser Internet-Seite ist jederzeit berechtigt, den Inhalt dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Durch die anhaltende Nutzung der Domain erklärt sich der Nutzer mit den Änderungen einverstanden.
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor Übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Alle Texte, Fotos, Bilder, Firmenlogos und Grafiken (auch Dritter) dieser Internet-Seite unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Die Verbreitung von Informationen, Bildern und Daten dieser Internet-Seite unterliegen der Zustimmung des Betreibers. Es ist strengstens untersagt, Informationen oder Marken von dieser Internet-Seite ohne die Zustimmung des jeweiligen Urhebers zu benutzen, zu vervielfältigen, zu verarbeiten, weiterzuverbreiten, zu veröffentlichen oder herunterzuladen.
Der Betreiber dieser Internet-Seite ist nach bestem Wissen und Vermögen bemüht, dass die auf diesen Seiten enthaltenen Informationen und Daten der Richtigkeit und Vollständigkeit entsprechen. Eine Haftung, die sich auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen bezieht, wird jedoch ausgeschlossen. Der Betreiber dieser Internet-Seite behält sich das Recht vor, Daten und Informationen dieser Internet-Seite nach eigenem Ermessen ohne Ankündigung zu entfernen oder zu ergänzen.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Cookies und verwendete Dienste
Wir setzen ein Third Party Cookie ein, welches das Google Analytics Tracking Tool aktiviert. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Eine Verhinderung der Erfassung der durch das Cookie erzeugten, auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, durch Google, sowie die Verarbeitung der erzeugten Daten durch Google ist durch das herunterladen und installieren des folgenden per Link verfügbaren Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics möglich. Ist das Cookie aktiviert, wird es nach Ablauf von zwei Jahren automatisch gelöscht. Sie können es durch Aktivierung des Links vor Ablauf der Zeit jederzeit kündigen. „Opt-out-Cookie“ für Google-Analytics aktivieren!
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie durch die Deaktivierung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Die Verwendung von Cookies liegt in dem Ergebnis der Abwägung zwischen Ihren Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern und unseren berechtigten Interessen, nämlich unser Angebot zu optimieren, Sicherheit und Vertraulichkeit der Webseite zu wahren und Interaktion mit Ihnen zu ermöglichen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Rechte des Betroffenen
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:
Widerspruchsrecht
Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen diese Verarbeitung, mit Wirkung für die Zukunft, einzulegen.
Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gebrauch machen, beenden wir die weitrere Verarbeitung der betroffenen Daten. Wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für eine Weiterverarbeitung vorweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte & Grundfreiheitenüberwiegen, oder falls die weitere Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient, behalten wir uns eine Weiterverarbeitung vor.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Sie können den Widerspruch wie oben beschrieben erheben.
Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zu Direktwerbezwecken.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG IST JEDERZEIT IM INTERNET HIER EINSEHBAR.
FinFilm
Eine Marke der EF Advisory Group SA
Via alla Campagna 4
6900 Lugano
Switzerland